Showing posts with label Fahrrad. Show all posts
Showing posts with label Fahrrad. Show all posts

Monday, August 17, 2009

Wer hätte gedacht...

...dass Münster ein richtig gefährliches Pflaster ist - wie überhaupt NRW recht verschlafen (im OK-Sinne) zu sein scheint. So berichtet jedenfalls Petra Reski in dem Zeit-Artikel Die Mafiosi von nebenan:
"Münster-Hiltrup, das ist eine Welt, die im Wesentlichen aus rotem Klinker, imposanten Kastanienbäumen und der Überzeugung besteht, dass hier nichts Schlimmeres passieren kann, als von einem rechthaberischen Radfahrer überrollt zu werden. [...] in der Universitätsstadt Münster [herrscht] der aus der Provinz Crotone stammende Clan der Grande-Aracri [...], der sich den klassischen Betätigungsfeldern wie Rauschgifthandel, Erpressung und Geldwäsche widmet."
Keine guten Nachrichten - wobei sich zumindest das Problem mit dem "rechthaberischen Radfahrer" nach mir vorliegenden Informationen erledigt haben soll. Er sei mittlerweile nach Bocholt verzogen.

Tuesday, June 16, 2009

Die Fahrradgarage

Fahrradbesitzer in Münster müssen drei Grundprobleme beachten:
  1. Es regnet in Münster immer.
  2. Statistisch gesehen wird das Fahrrad mit überwiegender Wahrscheinlichkeit gestohlen.
  3. Es gibt mehr Fahrräder als (frei zugängliche) Abstellfläche vorhanden ist.
Was tut schlauer Mensch in diesem Fall? Richtig, er löst alle drei Probleme auf einmal - mit der Fahrradgarage:

Friday, April 24, 2009

StA-Rad II

Dabei wollte ich den Kollegen H. doch nur fragen, wie der gestrige Stammtisch gewesen ist, auf dem ich wegen eines Termins nicht anwesend sein konnte. Zerknirscht blickt er mich an. "Frag nicht...", sagt er. Als geübter Neu-Münsteraner schalte (Ha, welch Wortspiel!) ich sofort: "Hattest du es denn angeschlossen?" - "Ja." - "Und trotzdem?" - "Trotzdem." - "Tja, Münster halt, ne?" - "Joa." Und wieder einer für die Statistik.

Thursday, April 23, 2009

StA-Rad

Da komme ich - ausnahmsweise & entschuldigt: am Vortag gab's Sport bis in die Nacht - mal etwas später zur Arbeit, schon stehe ich vor einem Problem: die Fahrradständer vor der Staatsanwaltschaft sind allesamt belegt. Sogar 'in zweiter Reihe' parkt man. Da gutes Rad teuer ist, quetsche ich das meine einfach irgendwo dazwischen (Motto: passt schon!) und vertäue es eben so gut es geht.
Im Aufzug dann noch eine Begegnung mit einem ebenso späten Kollegen, dem ich die Parkplatzsituation schildere. Worauf der aber nur mit den Achseln zucken kann und erwidert, er würde sich über das Problem freuen. Sein Fahrrad sei am gestrigen Abend gestohlen worden...

Sunday, April 19, 2009

Mein erstes Fahrrad...

...hier ist es:


Angesichts der hiesigen Kriminalstatistik (prozentual häufigste Straftat: Fahrraddiebstahl) nehme ich nunmehr Tips und Einsätze entgegen, wie lange mein Erstling bei mir bleiben wird, (fast) getreu dem Motto:

Die Liebe liebt das Wandern
Gott hat sie so gemacht
Vom einen zu dem ander'n
Gott hat sie so gemacht

(Wilhelm Müller)

Vor diesem Hintergrund ist auch der im original Münsteraner Dialekt gesprochene Hinweis, der mir von der netten Imme, die mir die Leeze verkonsemaknispelt hatte, mit auf die Strehle gedockt wurde, leicht zu verkneisterfinken: dass Leezenschlösser „allenfalls Wegfahrsperren sind. Aber das war’s auch schon.“