Showing posts with label Kunst. Show all posts
Showing posts with label Kunst. Show all posts

Wednesday, September 8, 2010

Chema Madoz

Und noch ein Dankeschön an G.S., der mich mit einem (Photo-)Künstler bekannt gemacht hat, dessen Person und Werk in Deutschland bislang nur wenigen ein Begriff ist und dessen Photographien unter dem Titel The Object's Dream unlängst in Museum für angewandte Kunst Frankfurt zu sehen waren: Chema Madoz.
Wie der Name der Ausstellung schon verrät, spielt Madoz in seinen von großer Ästhetik geprägten Werken mit meist gegenständlichen Objekten, indem er sie auf oft sehr humorvolle Weise in ungewöhnliche Zusammenhänge stellt und ihnen so eine neue, durchaus auch ihrer ursprünglichen entgegengesetzte Bedeutung verleiht.
Zur Veranschaulichung hier drei Beispiele:




All denjenigen, die von Madoz' Bildern so fasziniert und begeistert sind wie ich, empfehle ich den Kauf des bei photobolsillo verlegten Bildbändchens, das man derzeit noch für € 12,- über das Museum für angewandte Kunst Frankfurt beziehen kann.

Monday, June 14, 2010

Braunschweig - ein Traum

(Quellen: titanic 6/2010 & Leonard Riegel.
Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.)

Thursday, March 25, 2010

Wednesday, March 24, 2010

Ein Bildersturm

Da ist man so gütig und hängt sein fotogenes Konterfei zwecks Omnipräsenz und Observations-Permanenz an beiden Pinnwänden im Arbeitszimmer auf – sofort begeht Frau R. aus L. in B. Ikonoklasmus der allerschändlichsten Sorte:



In Anbetracht dieser schimpflichen Tat, werte Frau R., erlaube ich mir – in aller Freundschaft und der mir höchst eigenen Sanftheit und nur ganz indirekt drohend – auf das Folgende hinzuweisen:
§ 304 StGB
Gemeinschädliche Sachbeschädigung

(1) Wer rechtswidrig Gegenstände, […] die dem Gottesdienst gewidmet sind, oder […] Gegenstände der Kunst, […] welche […] öffentlich aufgestellt sind […], beschädigt oder zerstört, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer unbefugt das Erscheinungsbild einer in Absatz 1 bezeichneten Sache oder eines dort bezeichneten Gegenstandes nicht nur unerheblich und nicht nur vorübergehend verändert.
(3) Der Versuch ist strafbar.

Sunday, November 29, 2009

Von Zahnrädern & Menschen

Oberhausen verwöhnt den geneigten Besucher schon im Bahnhof mit (ab-)bildender Kunst:


Dornige Erinnerung, eckiggraues Etwas

Freiheit der Kunst - auf dem Weseler Bahnhofsvorplatz sind konkretestes Gemahnmale und surreales Gebildnis nur durch schnöden Pfad getrennt:


Monday, May 18, 2009

Gan-Erdene Tsend im Quartier 7

Diese Einladung für eine Ausstellung mit Werken Gan-Erdene Tsends, auf die ich mit Vorfreude (*) hinweisen will, erreichte mich soeben per Mail:


(*) Und trotz des auch hier präsenten, nach meiner Erfahrung ubiquitären Grammatikfehlers "am Xtag, deN"! Argh! :-) Aber echt. Ein für allemal - es heisst "Xtag, den", aber "am Xtag, dem". Dativ, Leute, Dativ! Hinter die Ohren damit.

Monday, April 27, 2009

Ayayay!: Tortilleras!

Da musste ich sofort an die Tortilla-Kreationen mit Dr. A.A.M. und an die Fress-Exzesse mit D.V., J.V. und A.A.S. (Stichwort: Kellerbohnen!) denken:

Carl Nebel - Tortilleras
Quelle: en.Wikipedia.org

Saturday, April 25, 2009

Gan-Erdene Tsend - Ohne Titel Nr. 2
Entdeckt in einer Ausstellung in der Petri-Kirche Münster.
Gepostet mit freundlicher Genehmigung des Künstlers.

Tuesday, April 21, 2009

Mit anderen Augen: Nachexamensstilleben

Photographiert von I. R. - mit (hoffentlich) freundlicher Genehmigung (wobei sich das 'hoffentlich' nicht auf die Freundlichkeit bezieht, sondern auf die Genehmigung).

In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Zweiten, liebe I.R.! Mal schauen, wohin der Wind bzw deine Bewerbungen dich tragen...